Protokoll-Tool für Trello

Datenschutzrichtlinien

In der nachfolgenden Datenschutzrichtlinie finden Sie Informationen über Daten, die wir nutzen, wenn Sie unser Power-Up Protokoll-Tool für Trello einsetzen. Des Weiteren verweisen wir auf die allgemeine Datenschutzrichtlinie von Trello, auf die Terms von Trello und auf unsere Nutzungsbedingungen von Protokoll-Tool für Trello. "Wir" bezieht sich, falls nicht näher bezeichnet, auf die Firma consulity GmbH.
"Tool", "Anwendung", "Software", "Power-Up", "Produkt" und "Protokoll-Tool" werden synonym für das Trello Power-Up Protokoll-Tool und alle damit in Verbindung stehenden Dienste verwendet.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, daher speichern wir grundsätzlich so wenig Daten wie möglich und nicht länger als sinnvoll oder nötig.

Hinweis: Protokoll-Tool für Trello gibt es in zwei Versionen, die sich insbesondere auch im Hinblick auf die Datenschutzrichtlinie unterscheiden. Wenn Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, sollten Sie nicht auf das von uns angebotene Power-Up zugreifen.

Version Basis

Informationen, die wir automatisch erheben

Beim Starten der Anwendung erheben wir Daten, die den Typ und allgemeine Informationen Ihres Webbrowsers betreffen. Diese Daten helfen bei statistischen Auswertungen, sind allgemeiner Art und dienen der Verbesserung unserer Dienste. Handelt es sich um eine registrierte Verwendung des Tools im Modus Premium (Kauf oder Test), so erheben wir zusätzlich Informationen zum Produktschlüssel.

Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nicht.

Wie Ihre Daten verarbeitet werden

Die Basis-Version von Protokoll-Tool ist kostenfrei verwendbar. Es ist damit möglich, die grundlegenden Daten Ihres Trello Boards in einem PDF-Dokument auszugeben. Die Erteilung einer Zugriffsberechtigung ist dabei nicht erforderlich. Da die Erstellung des PDF-Dokuments im Modus Basis clientseitig erfolgt, sind keine Zugriffe auf externe Dienste erforderlich, und die Trello-Daten verlassen den Webbrowser nicht.

Zahlungsinformation

Bei Verwendung der Version Basis ist keine Zahlungsinformation erforderlich.


Version Premium

Informationen, die wir automatisch erheben

Siehe Version Basis.

Daten, die Sie bereitstellen

Um die Software im Modus Premium nutzen zu können, ist es erforderlich, die Software mit persönlichen Daten zu registrieren. Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie die Software im Premium-Modus für einen Testzeitraum evaluieren möchten. Hierbei speichern wir Ihre Trello Benutzer-ID und Ihre E-Mail-Adresse in Kombination mit Ihrem Produktschlüssel (und im Fall eines Kaufs mit Zahlungsinformation).

Die Premium-Version der Software erstellt PDF-Dokumente serverseitig. Es ist daher erforderlich, Trello-Daten via Programmierschnittstelle (Trello-API) abzufragen. Diese Daten werden ausschließlich in den PDF-Dokumenten gespeichert, nirgendwo sonst.
Fertige PDF-Dokumente werden über eine geteilte Datei-Ablage zum Öffnen oder zum direkten Herunterladen bereitgestellt. Geteilt wird hier ein öffentlicher Link mit einer zufälligen Datei-ID.
Während es nahezu unmöglich ist, eine Datei-ID (zufällig oder beabsichtigt) zu erraten, wird zusätzliche Sicherheit gewonnen, indem geteilte Dokumente automatisch alle 10 Minuten gelöscht werden. Dabei werden Dokumente automatisch in einen Papierkorb verschoben, der jede Nacht unwiderruflich geleert wird.

Welche Einwilligung Sie erteilen müssen

Wenn Sie Protokoll-Tool für Trello in der Version Premium registrieren, ist der Software einmalig die Zugriffsberechtigung auf Ihre Trello-Daten (inklusive Profil-Information) zu erteilen. Diese Berechtigung wird über einen Autorisierungsdialog von Trello erteilt. Sobald der Zugriff gewährt wurde, darf Protokoll-Tool (via Trello-API) auf Ihre Trello-Daten zugreifen.
Hinweis: Das von Trello zu diesem Zweck ausgestellte Token wird aus Sicherheitsgründen nicht auf unseren Servern gespeichert.

Einwilligung widerrufen

Die erteilte Berechtigung kann jederzeit in den Einstellungen Ihres Trello-Kontos (Bereich Zugriffsrechte) eingesehen und widerrufen werden. Ab Widerruf kann unsere Anwendung nicht mehr auf Ihre Trello-Daten zugreifen, und es können keine Dokumente mehr im Modus Premium erstellt werden.

Zahlungsinformation

Wenn Sie sich für den Kauf einer Lizenz entschieden haben und die Zahlung online über PayPal erfolgt, wird die Zahlungsinformation automatisch in unseren Datenbanken gespeichert.
Bei der späteren Registrierung des Produkts werden die Zahlungsinformationen mit den Daten der Registrierung verknüpft. Diese Verknüpfung dient der Nachvollziehbarkeit von Zahlungsinformationen und hilft uns, mit Ihnen über die Software oder die Zahlung zu kommunizieren und Support zu leisten.

Wie wir Ihre Daten speichern und sichern

Für alle Daten, die an unsere Server (oder von unseren Servern zu anderen Diensten) übertragen werden, erfolgt die Übermittlung immer über https (Hypertext Transfer Protocol Secure nach Stand der Technik).
Die Daten werden in unseren Datenbanken verschlüsselt gespeichert (mit Krypto-Algorithmen nach Stand der Technik) und erstellte Dokumente werden automatisch alle 10 Minuten aus der geteilten Datei-Ablage gelöscht.

Nach Stand der Technik ist kein Sicherheitssystem absolut sicher, und aufgrund der Natur des Internets können wir nicht garantieren, dass Ihre Daten vollständig vor dem Eindringen Dritter geschützt sind, während sie sich in unserem Besitz befinden, auf unseren Systemen gespeichert sind oder über das Internet übertragen werden.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Außerdem können Sie die Löschung dieser Daten beantragen.

Kontaktieren Sie uns

consulity GmbH
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
DEUTSCHLAND
datenschutz@consulity.de